25/09/2025 – 19:00
Tuttlingen
Gesprächsrunde, Vortrag
„Niemals wirklich frei“
Wie ist das Leben in einem rumänischen Hochsicherheitsgefängnis?
Vortrag, Lesung und Filmpremiere von Jeremias Heppeler
Im Juli dieses Jahres ließ sich der Künstler aus dem Donautal Jeremias Heppeler auf ein spezielles Experiment ein: Für 14 Tage lebte er im rumänischen Hochsicherheitsgefängnis von Aiud in Transsilvanien. Gemeinsam mit sieben internationalen Künstlern und neun Insassen arbeitete er an einem Ausstellungsprojekt und drehte parallel dazu (teils im Verborgenen) einen experimentellen Dokumentarfilm.
Heppeler selbst sagt über das Projekt:
Wie spreche ich Mehrfach-Mördern? Wie begegne ich Verbrechern? Geht das überhaupt? Und natürlich geht es. Und natürlich sind auch sie Menschen. Wie du und ich. Aber natürlich mit einer ungeheuren Schuld, gekoppelt an manchmal gerechte und manchmal ungerechte Strafen. Was aber die meisten Insassen verbindet, sind die kaputten Lebenswege. Kaputte Elternhäuser, Armut, Drogen. Teilweise haben diese Menschen nicht ein einziges Mal Wertschätzung oder Liebe empfunden oder erfahren. Nichts Schönes erlebt. Das sind natürlich keine Ausreden. Aber Fakten. Und das lässt mich nicht mehr los. Auch, weil wir irgendwie am eigenen Leib erfahren haben, wie diese Leben dann zusammenschrumpfen.
Der Dokumentarfilm mit einzigartigen Eindrücken feiert nun bei KUKAV Premiere, darüber hinaus erzählt Heppeler von seinem Eindrücken aus dem Gefängnisalltag, seinen Begegnungen mit Kleinkriminellen und Mehrfachmördern und liest Texte, die in dieser Zeit entstanden sind.