Kategorie: blog

Eröffnung Kulturkasten

Nach mehreren hundert Stunden Arbeit ist es vollbracht. Wir haben den Kulturkasten aufgemacht und ihr habt reingeguckt. Es war uns ein Fest!

Ein dickes Dankeschön geht raus an alle Künstler, Akteure, Besucher, Mitglieder, Freunde & Förderer, die am Wochenende mit dabei waren.

  • Stadtverwaltung Tuttlingen
  • LAKS Baden-Württemberg e.V.
  • Kuentz Trio
  • Musikschule Tuttlingen und Jugendkunstschule Tuttlingen
  • Jörg Wenzler & Eric Dann
  • Los vándalos
  • Café Walter
  • Donau Markt
  • Stiefels Buchladen

Aber es geht schon gleich weiter im Kulturkasten. Vorher aber kurz durchatmen und ein bisschen durch die Galerie klicken 🙂

Dir gefällt was du siehst? 🙂 Dann komm doch einfach mal im Kulturkasten vorbei!

Ausschreibung „animation-installation“ 2023

Die Ausstellung findet in Tuttlingen vom 20. bis 28.10.2023 statt. Die Biennale wendet sich an bildende Künstler*innen aus der Region, aber auch an nationale und internationale Interessent*innen.

Es gibt einen Jurypreis dotiert mit 2000 Euro.

Die Jury besteht aus:

  • Anna-Maria Schindlbeck, Leiterin der Galerie Tuttlingen
  • Jörg Mandernach, Bildender Künstler
  • Andreas Leutkart, Vorstand des KUKAV, Organisator von animation-installation

Es werden Werke angenommen, die in der einen oder anderen Weise animiertes Bild (wie Computeranimation, stop motion oder durch andere Mittel animierte Bilder) in den Kontext einer raumbezogenen Installation setzen. Werke, die eine Auseinandersetzung mit für die heutige Gesellschaft relevante Themen suchen, werden bevorzugt.

Wir haben feste Räumlichkeiten in Tuttlingen. Je nach Größe und Bedarf der Ausstellung ist es möglich, weitere Räume hinzuzuziehen. Wir können zum Teil Equipment zur Verfügung stellen (Beamer, Bildschirme, Sound), je nach Anspruch und Aufwand freuen wir uns aber auch über infrastrukturelle Unterstützung. Bei einfacheren Installationen ist Aufbau durch das KUKAV nach Anweisung möglich. Der Aufbau wird in der Woche vor der Ausstellung, vom 14. bis 19.10. stattfinden. Wir werden in enger Absprache mit den Künstler*innen für jedes Werk, das wir aufnehmen, eine Lösung finden.

Einreichtungsfrist: 30. Juni 2023.

Träger: KUKAV e.V. Tuttlingen

Gefördert durch Freiräume (Kulturförderung des Landes BW)

In Zusammenarbeit mit der Galerie der Stadt Tuttlingen

Erste Arbeiten im Kulturkasten

Supporter, Schaffer, Gestalter, Visionäre: Wir suchen euch!

Es geht voran in der Katharinenstraß 9. Doch es gibt noch viel zu tun: Wände wollen eingerissen-, neue Räume erschlossen-, Elektrik und Sanitär installiert werden. Falls ihr also etwas Zeit, Motivation und im besten Fall sogar ein paar handwerkliche Skills in die Entstehung eines soziokulturellen Zentrums in Tuttlingen investieren wollt: der Kulturkasten wartet auf euch.

Falls ihr uns generell unterstützen möchtet, geht das natürlich über Spenden oder eine Mitgliedschaft. Meldet euch hierzu bei uns.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und bieten im Gegenzug (nicht nur) Verpflegung an. Morgen, 18.02., sind wir ab dem Vormittag wieder am Start.

Beats, Rap & Skate: Location Update

Wir starten in ein fulminantes Wochenende am Freitag ab 16 Uhr im Skatepark Tuttlingen: Warm up mit Skateboarding, Beats & Drinks, so lange die Sonne scheint. Danach #beatsundrap im Bahnhof Tuttlingen (Abteil 42) – timetable folgt!

Am Samstag ist unsere Location ebenfalls der Bahnhof, dort gibts ab 14 Uhr keinen Regen, Breaking Cypher und Graffiti Action.

Danach geht es wieder weiter mit Beat & Rap.