PKW KIdoskop
Film, min, PKW, Bildschirm
2025
Eine immersive Kunstinstallation zwischen Erinnerung, KI und Kaleidoskop-Trance
Das PKW KIdoskop ist eine multisensorische Kunstinstallation, die in einem silbernen Peugeot mit abgedunkelten Scheiben untergebracht ist. Der Wagen dient nicht mehr der Fortbewegung, sondern wird zum stillstehenden Portal in eine andere Realität. Jeweils zwei Besucher:innen können gleichzeitig das Innere des Fahrzeugs betreten – und damit in eine kaleidoskopartige Gedankenlandschaft eintauchen.

Im Inneren richtet sich der Blick durch die Frontscheibe auf ein überdimensionales Kaleidoskop: Eine Kombination aus bemalten Gläsern, farbigem Lichtspiel und fragmentierter Formenwelt, die sich ständig verändert. Mittendrin befindet sich ein kleiner Bildschirm, auf dem ein KI-generiertes Video läuft – eine surreale Reise durch die Ruinen meines ehemaligen Ateliers, das inzwischen abgerissen wurde. In dieser filmischen Collage schwebt ein weißer Hase durch Tunnel der Realität, Metaphern für Wandel und Auflösung. Am Ende der Reise verwandelt sich der Hase – halb magisch, halb grotesk – in eine hybride Figur: halb Mensch, halb Bunnygirl. Ein Symbol für Transformation, Erinnerung und die ambivalente Rolle von Künstlicher Intelligenz im Kreativprozess.
Passend zur visuellen Erfahrung läuft im Autoradio ein KI-generiertes Bluesrock-Album, das valo_valentino speziell für dieses Projekt komponiert hat. Die Musik ist eine Hommage an die einstige Containercity beim Nordbahnhof in Stuttgart – ein Ort der Kunst, des Widerstands und der Vergänglichkeit. Besucher:innen können das Album auf Wunsch vor Ort zu einem kleinen Preis erwerben.
Das PKW KIdoskop ist Installation, Musikraum, Erinnerungsschrein und Zukunftsvision zugleich. Es lädt dazu ein, die Bruchstellen zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Imagination zu erkunden – und sich auf eine Reise zu begeben, bei der Innenraum und Innenwelt miteinander verschmelzen.
Über valo_valentino

Valo´s künstlerische Praxis überbrückt die Bereiche von Bildender Kunst, Musik, Kulturgeschichte, Kybernetik, Umweltphänomenen und Poesie.
Aktuelle Arbeiten rangieren zwischen analogen und digitalen Medien, zwischen Marmor und Code, zwischen Zeichnung und Licht, Installation und Kollaborationen.
Schreibe einen Kommentar