animation-installation

Einreichungen für die kommende Ausstellung sind ab sofort möglich!

Das Projekt „animation-installation“ wurde im Juli 2021 gestartet, in Form einer Pilotausstellung mit Arbeiten regionaler Künstler. (Rückblick: Ausstellung „animation installation 2022“) Eine Wiederauflage im Oktober 2023 soll den Grundstein für eine Biennale zum Thema legen.

Die Biennale soll Werken gewidmet sein, die in der einen oder anderen Weise animiertes Bild in den Kontext einer raumbezogenen Installation setzen. Werke, die eine Auseinandersetzung mit für die heutige Gesellschaft relevante Themen suchen, werden bevorzugt.

Für die Ausstellung, die Im Zeitraum vom 20. bis 29. Oktober stattfindet, kann ab sofort eingereicht werden.

Die Ausstellung 2023 wird gefördert durch Freiräume (Kulturförderung des Landes BW)

und entsteht in Zusammenarbeit mit der Galerie der Stadt Tuttlingen

Artikel zum Projekt

  • Ausschreibung „animation-installation“ 2023
    Die Ausstellung findet in Tuttlingen vom 20. bis 29.10.2023 statt. Die Biennale wendet sich an bildende Künstler*innen aus der Region, aber auch an nationale und internationale Interessent*innen. Es gibt einen Jurypreis dotiert mit 2000 Euro. Die Jury besteht aus: Es werden Werke angenommen, die in der einen oder anderen Weise animiertes Bild (wie Computeranimation, stop motion oder durch andere Mittel animierte Bilder) in den Kontext einer raumbezogenen Installation setzen. Werke,…
  • Rückblick: Ausstellung „animation installation 2022“
    Austellung „animation – installation“ & „die Unbeständigkeit der Dinge“ im Abteil 42: 5 Filme aus den Bereichen Animation, Realfilm und Stop-motion, die man gesehen und erlebt haben sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert