Seit fünf Jahren bespielen wir den ehemaligen Bahnhofskiosk. Bei Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen werden viele verschiedene gesellschaftlichen Schichten erreicht. Von Anfang an gehörte auch das Bücherregal am Rondell in der Bahnhofshalle dazu.
WeiterlesenAutor: michael
Rückblick: Beats, Rap & Skate
Ein paar Eindrücke in Bild und Ton vom BRS Festival ’22. Es war der wahnsinn, vielen Dank!
WeiterlesenBeats, Rap & Skate – Timetable Samstag
Beats, Rap & Skate – Timetable
Der Zug rollt: Zustieg jederzeit möglich! Haltestellen: Skatepark Tuttlingen & Bahnhof Tuttlingen. Tickets for free! Wir haben den Spielplan. Checkt ihn aus.
WeiterlesenBeats, Rap & Skate: Location Update
Wir starten in ein fulminantes Wochenende am Freitag ab 16 Uhr im Skatepark Tuttlingen: Warm up mit Skateboarding, Beats & Drinks, so lange die Sonne scheint. Danach #beatsundrap im Bahnhof Tuttlingen (Abteil 42) – timetable folgt!
Am Samstag ist unsere Location ebenfalls der Bahnhof, dort gibts ab 14 Uhr keinen Regen, Breaking Cypher und Graffiti Action.
Danach geht es wieder weiter mit Beat & Rap.
Unterstützung durch die Tuttlinger Bürgerstiftung
Wir waren heute bei der Versammlung der Bürgerstiftung geladen, um unsere Projektförderung entgegenzunehmen.
WeiterlesenRückblick: Fyus + Shocktails in Concert
Am 14.05 hatten wir die Bands Fyus und Shocktails zu Gast im Abteil 42. Ein feines Konzert, das wir hier rückblickend mit ein paar Fotos festhalten möchten.
WeiterlesenRückblick: Social Media fickt dein Hirn
Am Freitagabend gab es einen Vortrag von Michael über Social Media. In diesem Beitrag findest du die ein paar Infos und Links. Am 27.05. geht es mit den nächsten Vortrag weiter.
WeiterlesenProjekt „Sharing & Caring“
Austausch und das Erleben von Gemeinschaft quer durch die Bevölkerung sind Themen, für die wir uns stark machen.
Das Leben wird leichter, wenn wir uns gegenseitig unterstützen, Spaß zusammen haben und Dinge teilen, die sonst oft unbenutzt herumstehen. In dem Portal des Vereins Kukav besteht die Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Meldet euch an, klickt mal rein – Teilen und sich umeinander Kümmern ist unser Motto!
Das Projekt startet mit einer Gruppe über den Messenger „Signal“ (Google Play z.B. für Samsung, App Store für iPhone).
Wieviele Gebrauchswerkzeuge hat jede/r in der Garage stehen, die selten genutzt werden? Ist es notwendig, dass jeder einen eigenen Rasenmäher, Kreissäge und andere nützliche Helfer besitzt? Wer ist bereit, diese auch mal zu verleihen? Oder mit diesen zu helfen? Wer kann einspringen, wenn jemand krank im Bett liegt, aber der Hund raus muss? Oder eine Lampe aufgehängt werden muss und kein Elektriker Zeit hat? Jemand ist neu in der Stadt und sucht jemanden, der/die ihm die Umgebung zeigt; eine andere Person wünscht sich PartnerInnen zum Kartenspielen oder für eine Fahrradtour…
Bei „Sharing & Caring“ hilft man sich gegenseitig weiter, leiht und verleiht Dinge, stellt Kontakte her und schenkt der Gesellschaft seinen Beitrag zu einem gemeinschaftlichen, vernetzten und kommunikativen Leben, bei dem es nicht um kommerzielle Interessen geht, sondern darum, ein soziales und ökologisch verträgliches Miteinander auf unkomplizierte Weise zu leben. Für ein nachhaltiges, soziales Tuttlingen!
Rückblick: Rap im Park
Its a (w)rap! Vielen Dank an Alle!
Weiterlesen